E-Mail-Kontakt alpers@anwaltskanzlei-alpers.de

Persönlicher Kontakt +49 (0) 172 998 60 40

Autor: Matthias Alpers

Anwaltskanzlei Alpers > Artikel von: Matthias Alpers

Keine Mitverantwortung des Bauherrn für unterbliebene Hinweise eines Nachunternehmers

Unternehmer U erstellt eine Unterkonstruktion für die vom Unternehmer K betriebsbereit zu montierende Förderanlage. Aufgrund eines Fehlers der Unterkonstruktion kommt es noch während der Inbetriebnahme zu einem Ausfall der Anlage. Der Bauherr verlangt von U die Mängelbeseitigung. Dieser fordert vom Bauherrn eine Beteiligung an den Mängelbeseitigungskosten. Er begründet dies damit, dass K die Unzulänglichkeit der […]

Mehr erfahren

Neues Bauvertragsrecht passiert Bundesrat

Der Bundestag hat die Reform des Bauvertragsrechts beschlossen. Durch das „Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts und zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung“ soll ab 1.1.2018 für mehr Verbraucherschutz gesorgt werden. Das Gesetz hat den Bundesrat am 31.03.2017 passiert. Die Neuregelungen zum Bauvertragsrecht und zur kaufrechtlichen Mangelgewährleistung treten damit am 01.01.2018 in Kraft. Sie gelten dann für alle ab […]

Mehr erfahren

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen